Katerina von Bennigsen

Katerina von Bennigsen wuchs in Hamburg auf und studierte dort Gesang an der Hochschule für Musik und Theater bei Prof. KS Hanna Schwarz, Prof. Carolyn James, sowie Lied bei Prof. Burkhard Kehring. Noch während des Studiums debütierte die junge Sängerin an der Hamburgischen Staatsoper als Bubikopf in Der Kaiser von Atlantis und sang in mehreren Produktionen des dortigen Opernstudios. Ergänzend besuchte sie Meisterkurse u.a. bei Margreet Honig, Montserrat Caballé, Edda Moser, Helen Donath, Axel Bauni und Carolyn Grace James.

Katerina von Bennigsen ist Stipendiatin des Rotary Clubs Kieler Förde. Zudem ist sie Preisträgerin und Finalistin zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe u.a. des internationalen Gesangswettbewerbs „Junge Stimmen“ in Tallinn, „Bundeswettbewerb“ in Berlin, „Ferruccio Tagliavini“ in Deutschlandsberg, „Alfredo Giacomotti“ in Stradella und „Benvenuto Franci“ in Pienza.

Ihr erstes Festengagement führte die Sängerin an das Staatstheater Cottbus.

Seit 2016 folgten diverse Gastengagements an renommierten Häusern, u.a. Deutsche Oper Berlin, Oper Köln, Deutsche Oper am Rhein, Staatstheater Wiesbaden, Theatro communale di Modena, Bühnen Halle, Theater Magdeburg, Gärtnerplatztheater München, Theater Kiel.

2018 gab Katerina von Bennigsen ihr erfolgreiches Debut als Scintilla in Madernas Satyricon bei den Salzburger Osterfestspielen und an der Semperoper Dresden, deren Ensemblemitglied sie seit Beginn der Spielzeit 19/20 ist. Dort ist sie als Blonde in Die Entführung aus dem Serail, Amanda in Le Grand Macabre, Ännchen in Der Freischütz, Adele in Die Fledermaus, Wanda in Die Großherzogin von Gerolstein, Despina in Cosi fan tutte, Gretchen in Der Wildschütz, sowie in vielen weiteren Produktionen zu erleben.

Des Weiteren zählt die Sopranistin die Partien Fiakermilli in Arabella, Olympia in Les Contes d’ Hoffmann, Pamina in Die Zauberflöte, Zerlina in Don Giovanni, Jemmy in Guillaume Tell, Sophie in Werther, Marzelline in Fidelio, Gretel in Hänsel und Gretel, Musetta in La Bohème, Joanna in Sweeney Todd und  Susanna in Le nozze di Figaro zu ihrem Repertoire.

Gastengagements der jüngsten Spielzeiten beinhalten ihr Debüt als Gilda in der Neuproduktion von Rigoletto am Theater Magdeburg und später an den Bühnen Halle, Adele in der Deutschen Oper Berlin, Blonde am Staatstheater Wiesbaden und bei den Maifestspielen.

23/24 ist sie in Dresden als Musetta, Papagena, Susanna in Le nozze di Figaro, Maid in Powder her Face und Gretel in Hänsel und Gretel zu erleben.