Katerina von Bennigsen
Die junge Sopranistin Katerina von Bennigsen absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Hanna Schwarz und Burkhard Kehring. Ergänzend besuchte sie Meisterkurse u.a. bei Margreet Honig, Montserrat Caballé, Edda Moser, Helen Donath, Regina Dittrich-Werner, Gemma Visser, Axel Bauni und Carolyn Grace James. Sie ist Preisträgerin und Finalistin zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe sowie Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“. Als Studentin gastierte sie u. a. als Königin der Nacht in Die Zauberflöte und Adele in Die Fledermaus an der Kammeroper Hamburg sowie als Bubikopf in Der Kaiser von Atlantis und als Edeldame in Les Indes galantes an der Hamburgischen Staatsoper.
2014-16 war Katerina von Bennigsen Ensemblemitglied des Staatstheaters Cottbus, wo sie u.a. als Ännchen in Der Freischütz, Königin der Nacht in Die Zauberflöte, als Blonde in Die Entführung aus dem Serail, als Euridice in Glucks Orfeo ed Euridice, Olympia in Hoffmanns Erzählungen und als Sophie in Werther zu erleben war.Es folgten Gastspiele als Luise in der Uraufführung von Liliom als Frau Anderssen in Das Lächeln einer Sommernacht am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, die Fiakermilli in Arabella an der Oper Kiel, ihr Hausdebüt an der Oper Köln in Benatzky´s Im weißen Rössl, sowie ihr Debüt bei den Salzburger Osterfestspielen als Scintilla in Satyricon. In gleicher Partie gastierte sie erstmals an der Semperoper Dresden, deren Ensemblemitglied sie seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist. In den Sommern 2018 und 2019 gastierte sie zudem bei den Seefestspielen Mörbisch als Lisa in Gräfin Mariza und als Mi in Lehárs Das Land des Lächelns. In den letzten Spielzeiten gastierte sie als Gilda in Rigoletto am Theater Magdeburg, als Adele an der Düsseldorfer Rheinoper und an der Deutschen Oper Berlin sowie als Blonde am Staatstheater Wiesbaden.
An der Semperoper Dresden interpretierte Katerina von Bennigsen des weiteren Rollen wie Amanda in Le Grand Macabre, Blonde, Ännchen und Adele. Einen großen Erfolg feierte die Künstlerin an ihrem Stammhaus mit der Wanda in Die Herzogin von Gerolstein.
Ergänzend zu ihrem Repertoire singt sie 22/23 in Dresden die Musetta in La Bohème, Susanna in Le nozze di Figaro, Das Fräulein in Die Gespenstersonate, Amour in Platée sowie Die Geheimagentin in Die Nase. Zudem wird sie an der Deutschen Oper Berlin wieder als Adele in Die Fledermaus zu erleben sein.