Oscar Marin-Reyes

Biographie

Oscar Marin-Reyes wurde 1989 in Guatemala City geboren. Seinen Bachelor Gesang absolvierte er am Mozarteum Salzburg bei John Thomasson und das Masterstudium an der HfMT Hamburg bei Geert Smits. In Hochschulproduktionen in Salzburg sang er u.a. Rollen wie Betto in Gianni Schicchi, Norton in La Cambiale di Matrimonio und Crespel in Les contes d’Hoffmann. An der HfMT Hamburg / Theaterakademie Hamburg sang er den Bartolo in Le nozze di Figaro, den Colas in Bastien und Bastienne sowie den Frank in Die Fledermaus.
Oscar Marin-Reyes war Ensemblemitglied und Solist im Kammerchor Salzburg und bei den Neuen Männerstimmen. 2017 debütierte er als Solist in der Mozartwoche mit der Bad Reichenhaller Philharmonie und 2018 debütierte er als Schauspieler in The Bassarids bei den Salzburger Festspielen. 2019 gründete der Bass mit seiner Frau, der Pianistin Julia Rinderle, ein Liedduo, dass seitdem regelmäßig bei Liederabenden und Konzerten zu hören ist. Er gewann den Preis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Liedes beim 5. Gustav Mahler Liedwettbewerb. 2019 war er zudem als Ensemblemitglied des von Teodor Currentzis gegründeten Ensembles „MusicAeterna“ und war mit dem Verdi-Requiem auf Welttournee. Oscar Marin-Reyes ist weiterhin ein gern gesehener Gast bei namhaften Festivals und trat u.a. beim Palermo Classica Festival 2023 auf.

Von 2023 bis 2025 war der junge Bass im Ensemble des Opernstudios Münster und sang Partien wie Alcindoro und Benoit in La Bohème, Nabanor in Rameaus Zoroastre oder auch Baron Mirko Zeta in Die lustige Witwe im Operettencafé. Mit Beginn der Spielzeit 25/26 ist er Ensemblemitglied des Landestheaters Niederbayern.

Auftritte als Lied-und Konzertsänger ergänzen sein künstlerisches Profil. So sang er beispielsweise die Basspartie in Bernsteins Chichester Psalms im Teatro Comunale di Bologna und Händels Messiah im Schlesischen Theater in Tschechien.