Thomas Paul

Der österreichische Tenor Thomas Paul begann seine musikalische Ausbildung bei den St. Florianer Sängerknaben und am Bruckner-Konservatorium Linz. Er studierte Gesang an der Universität für Musik in Wien sowie am Mozarteum Salzburg. Zahlreiche Meisterkurse ergänzen seine Ausbildung. Erste Gastengagements führten ihn u.a. nach Bochum, Baden-Baden und zum Festival Aix-en-Provence. Von 2008 bis 2012 war Thomas Paul Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters Innsbruck, gefolgt von einem Festengagement an der Volksoper Wien, wo er von 2012 bis 2015 als Alfred in Die Fledermaus, Baron Kronthal in Der Wildschütz, Jaquino in Fidelio und Hans in Die verkaufte Braut zu erleben war. Zudem präsentierte er sich erstmals als Alfredo in La Traviata.

2015 wechselte der Sänger in das Ensemble des Theaters Erfurt und debütierte dort als Sou-Chong in Das Land des Lächelns. Zudem übernahm er Rollen wie Don José in Carmen, Duca in Rigoletto und Pinkerton in Madama Butterfly.  Bei den Dom-Festspielen in Erfurt 2016 präsentierte er sich als Cavaradossi in Tosca und 2017 als Manrico in Il Trovatore.
In der Spielzeit 2017/18 war Thomas Paul Ensemblemitglied des Theaters Dortmund, wo er u.a. als Matteo in Arabella, Lenski in Eugen Onegin und Ismaele in Nabucco zu hören war.

Der Sänger gastierte als Léopold in La Juive an der Opéra de Nice, gab den Rodolfo in La Bohème am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, wo er bei den Schlossfestspielen 2015 auch als Alfredo in La Traviata zu hören war und gab 2019 ein sehr erfolgreiches Rollendebüt als Calaf in Turandot bei den Festspielen in Immling. Als Kavalier in Hindemiths Cardillac sowie mit seinem Rollendebüt als Hoffmann in Hoffmanns Erzählungen beeindruckte er am Theater Hagen. Weitere Engagements führten ihn als Ismaele in Nabucco an das Aalto-Theater Essen, als Calaf an die Nationaloper in Minsk und an das Theater Aachen und er erhielt eine Einladung als Tambourmajor in Wozzeck am Staatstheater Karlsruhe. 21/22 sang er u.a. den Radames in Aida an der De Jyske Opera in Dänemark sowie am Staatstheater Braunschweig und den Matteo in Arabella am Aalto Theater Essen und am Opernhaus Zürich. 23/24 gastierte er u.a. als Adam in Der Vogelhändler am Theater Dessau und debütierte als Canio in I Pagliacci an der Oper in Bukarest. 24/25 sang er wieder den Adam in Dessau und stand als Calaf auf der Bühne des Theaters Bremerhaven. 25/26 ist er am Stadttheater Klagenfurt als Melot in Tristan und Isolde zu erleben und wird die Titelpartie covern.

ABOUT
Austrian tenor Thomas Paul began his musical training with the St. Florian Boys‘ Choir and at the Bruckner Conservatory in Linz. He studied singing at the University of Music in Vienna as well as at the Mozarteum in Salzburg. Numerous masterclasses complemented his education. His first guest engagements took him to Bochum, Baden-Baden, and the Aix-en-Provence Festival, among others.

Thomas Paul was a fest member of Tiroler Landestheater Innsbruck and Volksoper Wien, singing roles such as Froh and Mime in Das Rheingold, Fenton in Falstaff, Adam in Der Vogelhändler, Tamino in Die Zauberflöte, Marius in Les Misérables, Alfred in Die Fledermaus, Baron Kronthal in Der Wildschütz, Jaquino in Fidelio, Hans in Die verkaufte Braut, and Alfredo in La Traviata. Thomas Paul was invited to perform Léopold in La Juive at Opéra de Nice, made his role debut as Rodolfo in La Bohème at Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, where he came back to sing Alfredo in La Traviata at Schlossfestspiele in 2015.

In 2015, the singer joined the ensemble of the Theater Erfurt and debuted there as Sou-Chong in Das Land des Lächelns. He also took on roles such as Don José in Carmen, Duca in Rigoletto, and Pinkerton in Madama Butterfly. During the Dom Festival in Erfurt in 2016, he performed as Cavaradossi in Tosca, and in 2017 as Manrico in Il Trovatore. In the 2017/18 season, Thomas Paul was a member of the ensemble at the Theater Dortmund, where he could be heard as Matteo in Arabella, Lenski in Eugene Onegin, and Ismaele in Nabucco. Elsewhere, he appeared as Léopold in La Juive at the Opéra de Nice, Rodolfo in La Bohème, Alfredo in La Traviata at the Mecklenburg State Theater Schwerin, and made a very successful role debut as Calaf in Turandot at the Immling Festival in 2019. He made his role debut as Hoffmann in The Tales of Hoffmann at Theater Hagen, sang Ismaele in Nabucco, Matteo in Arabella at Aalto Theater Essen, Calaf in Turandot at National Opera in Minsk, Theater Aachen and Stadttheater Bremerhaven. He was invited to perform as Tambourmajor in Wozzeck at the State Theater Karlsruhe. Further important engagements are Radames in Aida at the De Jyske Opera in Denmark and at the State Theater Braunschweig, and Matteo at the Zurich Opera House. 23/24 Thomas Paul sang Adam in Der Vogelhändler at the Theater Dessau and Canio in I Pagliacci at the Opera in Bucharest. In the 24/25 season, he sang Adam again in Dessau and was on stage as Calaf at the Theater Bremerhaven. In the 25/26 season, he will be performing as Melot in Tristan und Isolde at the City Theater Klagenfurt and will cover the title role.