Aleksandar Timotic

Biographie

Der serbische Countertenor Aleksandar Timotic absolvierte zunächst eine Musikausbildung als Geiger und Sänger an der Musikhochschule in Niš. 13/14 war er Student am Institut für Kultur und Kunst „Taras Schewtschenk“ in Lugansk in der Ukraine. Er setzte seine Ausbildung dann am Staatlichen Institut für Kunst und Kultur in Belgorod, Russland fort.

2017 wechselte er mit Unterstützung der Professorin aus der Russischen Akademie für Theaterkunst Tatjana Baschkirowa vom Bariton zum Countertenor und absolvierte mit Auszeichnung seine Gesangsausbildung. Im neuen Fach sang er 2017 die Mezzopartie in Martín Palmeris Misa a Buenos Aires in Belgorod, gewann den internationalen Wettbewerb des russischen Liedes und trat am Staatlichen Kremlpalast in Moskau auf.

Er besuchte Meisterkurse u.a.  bei Marijana Mijanovic, David Bizic, Zoran Todorovich, Elena Obrazcova und Martin Wölfel. 2017/18 war er Mitglied des Opernstudios am Nationaltheater Belgrad. Seine weiteren Studien setzte er bei Martin Wölfel an der Folkwang Universität der Künste in Deutschland fort.

20/21 gab der Countertenor sein Deutschlanddebüt als Alessandro in Anthony Pilavachis Inszenierung Tolomeo am Theater Lübeck. 21/22 folgte sein Debüt als Eunuch in Die Nase an der Bayerischen Staatsoper München. Im April 2022 folgte das Konzertprogramm Salve Regina (Pergolesi) / Filiae maestae Jerusalem und (Vivaldi) / Stabat Mater (Vivaldi. Im Mai 2025 debütierte Aleksandar Timotic als Trinculo in The Tempest am Staatstheater Kassel.

25/26 wird der junge Countertenor u.a. sein Hausdebüt als Oberon in The Midsummer Night’s Dream am Theater Münster geben.