Bogna Bernagiewicz
Biographie
Die junge Sopranistin schnupperte bereits im Kindesalter erste Theaterluft und war Mitglied im Kinder- und Jugendchor der Oper Kiel. Ihre Gesangsausbildung erhielt sie an der Musikhochschule Hannover bei Sabine Ritterbusch, Anton Ling und Jan Philipp Schulze. Studienergänzend besuchte sie Meisterkurse bei Claudia Barainsky, Sarah Maria Sun, Peter Berne, Michael Nagy und Stefan Vinke.
Bogna Bernagiewicz ist Stipendiatin der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung und konnte im Zuge dessen eine rege Konzerttätigkeit entwickeln, die sie mit Mozarts Requiem bis nach Kirgisistan führte.
Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie an der Musikhochschule Hannover, an der Oper Kiel und am Theater Hildesheim, wie sie u.a. als Najade in Ariadne auf Naxos sowie als Susanna in Le Nozze di Figaro auf der Bühne stand. Bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim war sie im Sommer 2021 als Frasquita in Carmen zu erleben. Ab 2021/22 war Bogna Bernagiewicz für zwei Spielzeiten Mitglied im Opernstudio des Staatstheaters Oldenburg. Dort war sie u.a. als Sand- und Taumännchen in Hänsel und Gretel, als Lesbia in L`Isola d´Alcina, als Nella in Gianni Schicchi, Amour in Les Boreades, Leitmetzerin in Der Rosenkavalier und als Oscar in Un ballo in maschera zu hören.
Seit der Saison 2023/24 ist die junge Künstlerin am Anhaltischen Theater Dessau zu erleben, seit 2024/25 als festes Ensemblemitglied. Zu ihren dortigen Partien gehören bislang u.a. die Christel in Der Vogelhändler, Zerlina in Don Giovanni, und Musetta in La Bohème. In Nonos Höhere Gewalt war sie als Solistin zu hören.
25/26 ist sie in Dessau erstmals Despina in Cosi fan tutte, Eliza Dolittle in My Fair Lady und Adele in Die Fledermaus zu erleben. Am Stadttheater Gießen gibt sie ihr Hausdebüt als Serpetta in Die Gärtnerin aus Liebe.
Auftritte als Konzertsolistin u.a. in der Deutschen Philharmonie Berlin und in der Hamburger Laeiszhalle ergänzen ihr künstlerisches Profil.