Daniel Schliewa
Der junge deutsche Tenor Daniel Schliewa sang bereits als Knabensopran im Kinderchor der Hamburgischen Staatsoper und trat in Opern wie Carmen, Tosca, La Cavalleria rusticana, Hänsel und Gretel sowie in Ein Sommernachtstraum auf. Sein Gesangsstudium absolvierte er an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Manuela Uhl.
Private Studien und Meisterkurse führten ihn zu Ks. Irmgard Boas, Ks. Harald Stamm, Michaela Schuster, Iris Vermillion und Stefan Vinke. Daniel Schliewa war Stipendiat der Bayreuther Festspiele. Im Rahmen von Hochschulproduktionen sammelte er weitere Bühnenerfahrungen. Schon während des Studiums gastierte Daniel Schliewa als The Peddler in Venus in Africa am Theater Lübeck, als Lehrbube in Die Meistersinger von Nürnberg am Theater Bremen sowie als Froh in Das Rheingold an der Kammeroper Hamburg. 2018 debütierte er als Erzähler in einer konzertanten Aufführung von The Rape of Lucretia in der Elbphilharmonie Hamburg, und sang 2019 die Rolle des Kragel in der Operette Blindekuh für eine CD- Einspielung für Naxos.
In der Spielzeit 2020/21 gehörte Daniel Schliewa dem internationalen Opernelitestudio des Theater Lübeck an. 21/22 debütierte er an der Staatsoper Hamburg als Wilhelm/Wolfram in Les contes d’Hoffmann unter der Leitung von Kent Nagano. Aufgezeichnet wurde diese Produktion von ARTE Concert, Mezzo.TV und Deutsche Grammophon. Seit der Spielzeit 21/22 ist der junge Tenor im Ensemble des Theaters Vorpommern, wo er u.a. als Oronte in Alcina und als Alfredo in La Traviata zu hören ist.
21/22 gab Daniel Schliewa sein Debüt beim Festival del Maggio Musicale Fiorentino und sang unter der Leitung von Daniele Gatti den Brighella in Ariadne auf Naxos und übernahm das Probencover von Alfredo in La Traviata an der Staatsoper Hamburg.
22/23 wird er als Wilhelm/Wolfram in Les contes d’Hoffmann nach Hamburg zurückkehren und dort gleichfalls als 1. Geharnischter in Die Zauberflöte zu hören sein.