Emma McNairy
Die amerikanische Sopranistin Emma McNairy stammt aus Austin, Texas und studierte Gesang am San Francisco Conservatory of Music. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie im Kinderchor und später als Teenager im Chor der Austin Lyric Opera.
Erste Gastengagements führten sie als Temple Dancer in der Oper Mae Naak von Sucharitkul an die Bangkok Oper in Thailand und nach London. Es folgten weitere Gastspielreisen mit Silbersee in den Niederlanden als Poppea in MonteverdISH und mit der West Edge Opera in Kalifornien als Zerbinetta in Ariadne auf Naxos, Poppea in L’incoronazione di Poppea, Maid in Powder Her Face, Elisabetta in Elisabetta Regina d’Inghilterra, Ophélie in Hamlet und als Titelrolle in Lulu. Ihre Darbietung als Lulu bescherte ihr herausragende Kritiken (Opera News, Financial Times, San Francisco Chronicle).
Im Jahr 2022, war Emma McNairy Ensemblemitglied des Staatstheaters Kassel wo sie Ännchen in Der Freischütz sowie Elvire in La Muette de Portici gesungen hat. In der Spielzeit 2022/2023 ist sie dort in einem Liederabend von Komponistinnen, mit der Pianistin Giulia Glennon als auch in der Wiederaufnahme Der Freischütz zu hören. Von 2016/2017 bis 2020, war sie festes Ensemblemitglied des Theaters Lübeck und sang Partien wie Zerbinetta in Ariadne auf Naxos, Contessa di Folleville in Il viaggio a Reims, Rosina in Il barbiere di Sivilglia, Dalinda in Ariodante, Street Chorus in Bernstein’s Mass, Madeleine in Ball im Savoy, Sophie in Werther, Mary in Der Ferne Klang, Clorinda in Il Combattimento di Tancredi e Clorinda, Erissena in Grauns Montezuma, sowie die Lena in der Uraufführung von Schoors L’Européenne. Außerdem debütierte sie in der Hamburger Laeiszhalle in Carmina Burana mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck.
2019 sang sie die Titelrolle von Haydns Armida mit der Victory Hall Opera in Virginia, ihr Debüt gab Emma McNairy am Lincoln Center mit dem Mostly Mozart Festival in Bernsteins Mass unter der Leitung von Louis Langrée 2018, La Contessa di Folleville in Il Viaggio a Reims sang sie 2017 an der Oper Kiel und als Zerbinetta gastierte sie 2018 am Stadttheater Gießen. Als Clorinda in La Cenerentola und Elvira in L‘Italiana in Algeri war Emma McNairy außerdem an der Livermore Opera in Kalifornien zu Gast.
Für zwei Jahre war Emma McNairy Teilnehmerin der Marilyn Horne’s Music Academy of the West wo sie Frasquita in Carmen sang. Außerdem war sie Teilnehmerin des Opera New Jersey Emerging Artist Program. Im Rahmen des „I Sing Beijing Programms“ sang sie mit dem China National Symphony Orchestra Auszüge aus Poet Li Bai und Die Reise nach Reims. Sie gewann zahlreiche namenhafte Gesangswettbewerbe, u.a. den Henry & Maria Holt Wettbewerb, die East Bay Opera League Competition, den 7. internationalen Lions Gesangswettbewerb Bad Endorf, den FAVA National Grand Concours de Chant, und die James Toland Arts Voice Competition.
Emma McNairy ist gefragte Konzertsängerin. Sie hat im Jungen Stuttgarter Bach-Ensemble der Internationalen Bachakademie Stuttgart mit Bachs Matthäus-Passion in der Rolle der Uxor Pilati auf Tournee in Deutschland und Chile unter der Leitung von Helmuth Rilling gesungen.Mit dem Cantata Profana Ensemble sang Sie im Symphony Space in New York City Webern’s 3 Lieder für Sopran, Klarinette, und Gitarre, Op. 18 und Monteverdi’s Il Combattimento di Tancredi e Clorinda. Mit dem San Francisco’s Friction Quartet hat sie die Lyric Suite von Berg gesungen. In Texas sang sie Mozart’s Requiem und Händel’s Dixit Dominus mit dem Chorus Austin und in Kalifornien Carmina Burana mit dem San Jose Symphonic Choir. Ein Auftritt mit der Bucharest National Opera als Pierrot in Schönberg’s Pierrot Lunaire 2022 runden ihr künstlerisches Profil ab.