Evmorfia Metaxaki

Die gebürtige Athenerin erhielt ihre Gesangs-ausbildung am Salzburger Mozarteum bei Lilian Sukis und besuchte Meisterkurse bei Barbara Bonney, Thomas Hampson, Stella Doufexis, und Hartmut Höll. Sie bestand 2004 ihr Diplom im Fach mit Auszeichnung und erhielt für ihre Darstellung der Susanna in Le nozze di Figaro die „Lilly Lehmann“-Medaille, die höchste Auszeichnung der Stiftung Mozarteum.
2010 war sie Finalistin beim Internationalen Gesangswettbewerb GRANDI VOCI in Salzburg. Bei den Salzburger Festspielen debütierte sie 2006 als Bastienne in Mozarts frühem Singspiel sowie Mademoiselle Silberklang im  Schauspieldirektor. Es folgten Live-Übertragungen in Rundfunk und Fernsehen sowie eine DVD der Produktion „Bastien/Bastienne und der Schauspieldirektor“ bei der Deutschen Grammophon.

Von 2004-2010 war sie Ensemblemitglied des Theater Magdeburg, wo sie mit dem Förderpreis des Theaters ausgezeichnet wurde. Am Theater Lübeck debütierte sie sehr erfolgreich als Giulietta in I Capuleti e i Montecchi. Seit der Spielzeit 2013/14 gehört die Sängerin zum dortigen Ensemble und überzeugte u.a. als Adina in L´elisir d´amore, Titania in Fairy Queen, Ginevra in Ariodante, Marzelline in Fidelio und Corinna in Il viaggio a Reims. Ihr weiteres Repertoire beinhaltet Rollen wie die Clorinda in La Cenerentola,  Ilia in  Idomeneo, Gretel in Hänsel und Gretel, Baronin Freimann in Der Wildschütz, Ghita in Der Zwerg, Musetta in La Bohème, Sidonie in Armide, Pamina in Die Zauberflöte, Micaela in Carmen, Susanna in Le Nozze di Figaro, Euridice in Orfeo ed Euridice und Maria in West Side Story. Jüngste Rollendebüts waren die Xenia in Boris Godunow, Dede in A Quiet Place, Donna Anna in Don Giovanni, Isabelle in Milhauds Christophe Colomb sowie Eupaforice in Grauns Montezuma.

Gastengagements führten die Sopranistin an das Konzerthaus Berlin, das Landestheater Salzburg, die Greek National Opera, das Staatstheater Mainz, das Staatstheater Braunschweig, das Staatstheater Cottbus, das Theater Dortmund, das Theater Erfurt sowie an die Deutsche Oper am Rhein.

Auftritte als Konzertsängerin mit dem Berliner Virtuosen Ensemble und der Berliner Lautten Compagney runden ihr künstlerisches Profil ab. 2018 ging sie mit Oratorien und Kantaten von Bach und Händel und der Israel Camerata Jerusalem auf Tournee.