Florian Wugk

Biographie

Florian Wugk startete seine Karriere als Schauspieler. 2017 gastierte er bei den Hessischen Theatertagen und hatte zu der Zeit auch erstmals Kontakt mit Oper und Operette. So übernahm er u.a. den Dr. Njegus in Die lustige Witwe an der Opernakademie Bad Orb. 17/18 war er im Ensemble des Münchner Theaters für Kinder und begann dann 2018 sein Gesangsstudium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Weitere Erfahrungen sammelte der Tenor in zahlreichen Hochschulproduktionen sowie als Goro in einer konzertanten Madama Butterfly in der Tonhalle Düsseldorf, als Bill in Flight am Theater Aachen, Nemorino in L’elisir d’amore an der Jungen Oper Weikersheim sowie als Uriel in Die Schöpfung in Bad Münstereifel.

Dank seiner tänzerischen Fähigkeiten wurde er am Aalto-Theater Essen in Lucrezia Borgia und bei den Domfestspielen Erfurt in Anatevka besetzt. Als Tybalt in Blachers Romeo und Julia gastierte er an der Oper Köln und als Tenor war er im Gesangsquartett von Märchen im Grand Hotel an der Deutschen Oper am Rhein zu hören.

Ab der Spielzeit 2024/25 war Florian Wugk Mitglied des Internationalen Opernstudios des Staatstheaters Nürnberg, wo er u.a. als Basilio in Le nozze di Figaro und als Brown in Die Dreigroschenoper zu hören war. Am Nationaltheater Mannheim gastierte er als Harry Frommermann in Comedian Harmonists.

Ab der aktuellen Spielzeit ist Florian Wugk Ensemblemitglied des Theaters Osnabrück. Zu seinen dortigen Partien zählen u.a. Steuermann in Der fliegende Holländer, 2.Fremder in Vetter aus Dingsda, Mitch in Endstation Sehnsucht, Gastone in La Traviata und Schwan in Carmina Burana.