Jason Kim
Biographie
Der südkoreanische Tenor Jason Kim erhielt seine musikalische Ausbildung an der Seoul National University und ergänzte diese mit einem Privatstudium bei Prof. Roland Hermann bevor er an der Hochschule für Musik Karlsruhe sein Examen ablegte. Der Tenor war erfolgreicher Teilnehmer in zahlreichen Wettbewerben. 2003 war er Semifinalist bei der „Plácido Domingos Operalia Competition“ und wurde zudem mit dem „Franz-Völker-Preis“ ausgezeichnet
Jason Kim sammelte erste Bühnenerfahrungen in seinem Heimatland als Alfredo in La Traviata, Duca in Rigoletto, Riccardo in Un ballo in maschera sowie Don José in Carmen. 2001 war er Mitglied des Internationalen Opernstudios Zürich.
Feste Engagements führten ihn ans Theater Ulm, das Luzerner Theater, das Theater Plauen-Zwickau und an das Oldenburgische Staatstheater, wo er sich als vielseitiger Tenor profilieren konnte. Sein dortiges Repertoire beinhaltet Partien wie Tom Rakewell in The Rake’s Progress, Marcello in La Bohème, Rodolfo in Luisa Miller, Turiddu in Cavalleria rusticana und Canio in Pagliacci, Don José in Carmen, Nadir in Die Perlenfischer, Prinz in Rusalka, Prinz Sou-Chong in Das Land des Lächelns, Maurizio in Adriana Lecouvreuer sowie die Titelrollen von Idomeneo, Werther, Hoffmanns Erzählungen, La damnation de Faust und Ritter Blaubart.
Als gern gesehener Gast übernahm Jason Kim den Lensky in Eugen Onegin in Santiago de Chile, Gonzalve in L’heure espagnole am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Ismaele in Nabucco und später Don José in Carmen bei den Schweriner Schlossfestspielen, 4. Jude in Salome unter dem Dirigat von Fabio Luisi am Teatro Carlo Felice Genua, Hüon in Oberon an der Oper Graz, Radames in Aida ans Theater Plauen-Zwickau, die Titelrolle von Hoffmanns Erzählungen am Anhaltischen Theater Dessau sowie Gustavo in Un ballo in maschera an den Bühnen Halle und Oldenburg. 2021 debütierte er als Prinz Sou-Chong und Calaf an der Volksoper Wien und war dort ebenfalls als Erik in Der fliegende Holländer zu erleben. Zur Spielzeit 2022/23 wechselte Jason Kim an die Volksoper Wien und kehrte gastweise an das Oldenburgische Staatstheater zurück. Seit der Spielzeit 2024/25 ist er wieder festes Mitglied im Oldenburger Ensemble. 25/26 wird er den Calaf in Linz sowie Peter Grimes an der Korea National Opera singen.