Jihyun Cecilia Lee
Die junge südkoreanische Sopranistin studierte von 2008 bis 2012 Gesang bei Prof. Jungwon Park an der Hanyang Universität in Seoul. Seit 2012 befindet sich Jihyun Cecilia Lee im Masterstudiengang in der Klasse von Prof. Rudolf Piernay an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim. Studienergänzend besuchte sie Meisterkurse u.a. bei Brigitte Fassbaender, Thomas Quasthoff, Wolfram Rieger, Ruth Ziesak, Ulrich Eisenlohr, Peter Nelson, Anne Le Bozec, Jan Philip Schulze.
Jihyun Cecilia Lee gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen, so z.B. den 1. Preis beim Gesangswettbewerb in Suwon City, den 1.Platz beim 6. Musikwettbewerb Yeongsan sowie den 1. Preis und den Liedpreis des renommierten DEBUT-Wettbewerbes 2016. Sie ist Stipendiatin von „Live Music Now“, der Richard-Wagner-Gesellschaft in Heidelberg und des Soroptimist-Clubs Mannheim. Die junge Sopranistin sammelte erste Bühnenerfahrungen als Violetta in La Traviata in einer Hochschulproduktion der Hanyang Universität. Erste Gastengagements erhielt sie als Arminda in La finta giardiniera und als Donna Clara in Der Zwerg am Pfalztheater Kaiserslautern.
In der Spielzeit 2015/16 war Jihyun Cecilia Lee Mitglied des Opernstudios des Teatro alla Scala in Milano und präsentierte sich hier erstmals als Pamina in Die Zauberflöte. Desweiteren debütierte sie als Clorinda in La Cenerentola am Teatro Filarmonico in Verona und am Theater Innsbruck als Nadine in Der Stein der Weisen.
Seit Beginn der Spielzeit 2017/18 ist Jihuyn Cecilia Lee festes Ensemblemitglied am Theater Augsburg und steht u.a. als Jutta in Dalibor, Norina in Don Pasquale, Pamina in Die Zauberflöte, Marguerite in Faust und als Hanna Glawari in Die lustige Witwe auf der Bühne. Zu Beginn der Spielzeit 20/21 wird sie sich erstmals als Euridice in Orfeo ed Euridice präsentieren.
Sie sang zahlreiche Konzerte in Ländern wie Korea, Deutschland und Frankreich.