Sonia Grane

Biografie

Die junge portugiesische Sopranistin Sónia Grané erhielt Ihre musikalische Ausbildung am Escola de Música do Conservatório Nacional in Lissabon und an der Royal Academy of Music in London. Zu ihren Lehrern zählen Lillian Watson und Jonathan Papp. Die junge Sängerin ist Stipendiatin der Gulbenkian-Stiftung und seit 2013 der Liz Mohn Musikstiftung am Internationalen Opernstudio der Staatsoper Berlin.  Die junge Sängerin nahm sehr erfolgreich an Wettbewerben teil und gewann u.a. den 2. Preis und den Preis für die beste Interpretation portugiesischer Musik beim „Prémio José Augusto Alegria“ Wettbewerbs, bedeutende Preise bei Wettbewerben an der Royal Academy of Music in London, war Semifinalistin des „Kathleen Ferrier Wettbewerbs, gewann den 2. Preis beim „Edicao do Premio Joven Musicos“ Wettbewerb und war 2013 war sie Teilnehmerin in Neue Stimmen 2013.

In den Spielzeiten 2013 – 17, nach zwei Jahren im Internationalen Opernstudio Berlin, war Sónia Grané fest an der Staatsoper Berlin engagiert und dort u.a. als Masha in Moskau Tscherjomuschki, als Ännchen in Der Freischütz, als Barbarina in Le nozze di Figaro und als Blonde in Die Entführung aus dem Serail zu erleben.

Bei den Bregenzer Festspielen 2015 debütierte Sónia Grané als Despina in Cosi fan tutte und kehrte im Sommer 2017 als Frasquita in Carmen auf die Seebühne zurück.

17/18 debütierte sie als Königin der Nacht in Die Zauberflöte an der Berliner Staatsoper und gab ihr Hausdebüt an der Mailänder Scala als Pasquozza in der UA von Sciarrinos neuer Oper Ti vedo, ti sento, mi perdo. Letztere Rolle sang sie auch an der Staatsoper Berlin, wo sie gleichfalls als Blumenmädchen in Parsifal und als Flora in The Turn of the Screw zu hören war. Als gern gesehener Gast singt sie hier desweiteren Rollen wie  die Babarina in Le nozze di Figaro, die Fortuna sowie Damigella in L`Incoronazione di Poppea und die Königin der Nacht. In letztgenannter Partie debütierte sie zudem im März 2019 an der Oper Seoul.
Auch in der aktuellen Spielzeit wird sie als Flora in The Turn oft he Screw und als Blumenmädchen in Parsifal an die Staatsoper Berlin zurückkehren.