Tae Hwan Yun
Biografie
Der koreanische Tenor Tae Hwan Yun erhielt seine musikalische Ausbildung an der University of Suwon sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Als überaus erfolgreicher Teilnehmer an Wettbewerben gewann er Preise beim Internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerb in Wien, war 2020 Finalist beim SWR Junge Opernstars – Emmerich Smola Förderpreis und erhielt 2023 den 1. Preis beim Wettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg.
Nach ersten Bühnenerfahrungen als Nemorino in L’elisir d’amore in Südkorea war Tae Hwan Yun von 2018-2020 Mitglied im Opernstudio des Pfalztheaters Kaiserslautern, wo er u.a. als Belmonte in der Kinderversion von Die Entführung aus dem Serail und als Iskra in Mazeppa zu erleben war. 21/22 gastierte er als Lord Cecil in Roberto Devereux am Theater Passau und war als Don Riccardo in Ernani sowie als 1. Mandarin in der Franckensteins Oper LI-TAI-PE an der Oper Bonn zu Gast. Bei den Eutiner Festspielen gastierte er als Goro in Madama Butterfly.
Seit der Spielzeit 22/23 ist Tae Hwan Yun Ensemblemitglied der Oper Bonn. Sein dortiges Repertoire beinhaltet Rollen wie Lenzmar in Der singende Teufel, Pedrillo in Die Entführung aus dem Serail, Jüngling/Nackter Jüngling in Moses und Aron, Truffaldino in Die Liebe zu den drei Orangen besetzt wurde. und Tamino in Die Zauberflöte. Zudem debütierte er als Maggiordomo und Abbate di Chazeuil in Adriana Lecouvreur an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und wurde als Monostatos in Die Zauberflöte nochmals eingeladen. Im Sommer 2024 gab er als nervöser Spieler in Prokofjews Der Spieler sein Debüt bei den Salzburger Festspielen. 24/25 sang Tae Hwan Yun in Bonn neben Wiederaufnahmen den Mastro Trabuco in La Forza del Destino sowie den Balthasar Zorn in Die Meistersinger in Nürnberg und den Tamino in Die Zauberflöte. 25/26 ist er hier als Goro in Madama Butterfly, als Erscheinung eines Jünglings in Frau ohne Schatten sowie als Taschenkletterer in Die Ameise zu hören. Zudem debütiert er als Tenor in Das Buch mit sieben Siegeln unter Fabio Luisi mit dem Spanischen Nationalorchester im Auditorio Nacional de Musica in Madrid.
Neben seiner regen Operntätigkeit gilt seine besondere Aufmerksamkeit dem deutschen Lied und damit gastierte er zuletzt in Liederabenden beim Liedfestival Würzburg und beim Heidelberger Frühling. Im Oktober 2024 war er zudem beim Oxford International Song Festival zu Gast.
ABOUT
The Korean tenor Tae Hwan Yun received his musical training at the University of Suwon and the Mannheim University of Music and Performing Arts. As an extremely successful participant in competitions, he won prizes at the International Helmut Deutsch Lied Competition in Vienna, was a finalist in the SWR Young Opera Stars – Emmerich Smola
Award in 2020, and was awarded 1st prize in the „Das Lied“ competition in Heidelberg in 2023.
After gaining his first stage experience as Nemorino in L’elisir d’amore in South Korea, Tae Hwan Yun was a member of the opera studio at the Pfalztheater Kaiserslautern 2018-2020, where his roles included Belmonte in the children’s version of Die Entführung aus dem Serail and Iskra in Mazeppa. In 21/22 he appeared as Lord Cecil in Roberto Devereux at the Theater Passau and was a guest at the Opera Bonn as Don Riccardo in Ernani and as the 1. Mandarin in Franckenstein’s opera LI-TAI-PE. At the Eutin Festival he made his debut as Goro in Madama Butterfly.
Tae Hwan Yun has been a member of the ensemble of the Opera Bonn since the 22/23 season, where his roles have included Lenzmar in Der singende Teufel, Pedrillo in Die Entführung aus dem Serail, Jüngling/Nackter Jüngling in Moses und Aron, and Truffaldino in Die Liebe zu den drei Orangen. He also made his debut as Maggiordomo and Abbate di Chazeuil in Adriana Lecouvreur at the Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf and was re-invited as Monostatos in The Magic Flute. In summer 2024, he made his debut at the Salzburg Festival as the nervous Player in Prokofiev’s The Gambler.
In 24/25 Tae Hwan Yun sang in Bonn in addition to reviving the role of Maestro Trabuco in La forza del destino, as well as Balthasar Zorn in Die Meistersinger von Nürnberg and Tamino in The Magic Flute. In 25/26 he sings, among others Goro in Madama Butterfly and Erscheinung eines Jünglings in Die Frau ohne Schatten. He also debuts as a tenor in Das Buch mit sieben Siegeln conducted by Fabio Luisi with the Spanish National Orchestra at the Auditorio Nacional de Musica in Madrid.
In addition to his active opera schedule, he places particular emphasis on German song and has recently appeared in song recitals at the Würzburg Song Festival and the Heidelberger Frühling. In October 2024 he appeared at the Oxford International Song Festival.