Baris Yavuz

Biografie

Er begann seine musikalische Ausbildung mit klassischem Klavierunterricht und studierte anschließend Operngesang am Istanbul University State Conservatory. Er gewann den Jury’s Special Award im Rahmen des 3. Internationalen Gesangswettbewerbs „Sedat Gürel – Güzin Gürel Arts and Science Foundation “und war Erster Preisträger des 10. „National Young Soloists Gesangswettbewerbs“.
Erste Engagements folgten: 2015 in Carl Nielsens 3. Symphonie mit dem Istanbul State Symphony Orchestra, 2016 als Schaunard in La Bohème im Rahmen des Salzburger Festivals „Oper im Berg“ sowie 2017 als Guglielmo in Così fan tutte in einer Produktion des Istanbul University State Conservatory. 2018 gewann Barış Yavuz den 1. Preis beim 20. Siemens Gesangswettbewerb in Istanbul.

Im Rahmen seines Masterstudiums an der Hochschule für Musik Karlsruhe, dass er 2021 mit Bestnote abschloss, arbeitete er regelmäßig mit Julia Varady und Dorothea Röschmann zusammen.

Von 2018 bis 2021 war er Mitglied im Opernstudio des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Dort hat er u.a. den Masetto in Don Giovanni, Wagner in Faust und den Nathanel in Hoffmanns Erzählungen gesungen. Nach einem Gastengagement als Nicomedes in König Kandaules am Anhaltischen Theater Dessau wurde er ab März 23 in das dortige Ensemble übernommen. In seiner ersten Spielzeit in Dessau wurde er außerdem als Douphol in La Traviata, Baron Weps in Der Vogelhändler und Sharpless in Madama Butterfly besetzt.

24/25 singt er die Wiederaufnahme von Der Vogelhändler, Schaunard in La Bohème und Masetto in Don Giovanni.
Solistische Auftritte mit dem Istanbul Symphonie Orchestra ergänzen sein künstlerisches Profil.